neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«

Was machen die kreativen Köpfe, die mit einem Abschluss, viel Knowhow und Motivation die Bauhaus-Universität Weimar verlassen und ins Berufsleben starten? Wie ist es, sich direkt nach dem Studium selbstständig zu machen und welche Herausforderungen gilt es dabei zu meistern? – Diesen Fragen geht Martha Hennersdorf, Mitarbeiterin in der Gründerwerkstatt neudeli, gemeinsam mit Bauhaus-Absolvent*innen im Podcast »Auf eigenen Wegen« nach.

Konzept & Realisierung: Martha Hennersdorf
Musik: Tommy Neuwirth
Ton: Tobias Ludwig, Juliane Seeber
Gestaltung: Jacob Heine
Projektkommunikation & -management: Juliane Seeber

neudeli-Podcast: »Auf eigenen Wegen«

Neueste Episoden

»Ich war mir 110% sicher!«

»Ich war mir 110% sicher!«

46m 15s

In der aktuellen Folge spricht Andreas darüber wie es ist, die Seiten vom Arbeitnehmer hin zum Arbeitgeber zu wechseln und die Wichtigkeit persönlicher Weiterbildung.

»Schnell und gemeinsam und mit Spaß…«

»Schnell und gemeinsam und mit Spaß…«

44m 59s

In der 12. Folge unseres Podcasts erfährst du mehr über das Berufsfeld eines Kinderbuchillustrators. Alexander gibt dir einen ein Einblick in sein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar und den sanften Übergang in die Arbeitswelt.

»Man kann ja aus meinen Fehlern lernen.«

»Man kann ja aus meinen Fehlern lernen.«

37m 41s

Hannes ist nicht nur Kommunikationsdesigner, sondern auch selbst erfolgreicher Podcaster. In dieser Folge spricht er über die Anfänge seiner Selbstständigkeit, die eher chaotisch als geplant waren, über schwierige Aufträge (und vielleicht auch Kund*innen), die Kunst des Verhandelns sowie die Bedeutung von Netzwerken

»Macht's mit Leidenschaft!«

»Macht's mit Leidenschaft!«

41m 34s

Daniel Klapsing ist Produktdesigner und Gründer des Design-Küchenbaustudios Mykilos. In der 10. Folge unseres Podcasts erzählt er dir, wie es ist Geschäftsführer einer Firma mit sieben Angestellten zu sein und welchen Schwierigkeiten im Wachstumsprozess er begegnete.